Schreiben, wie Du es möchtest.

Das Zuhause für Dein Buch.
Papyrus Autor weiß, worauf es Dir beim kreativen Schreiben ankommt. Deine wichtigsten Bausteine hast Du jederzeit parat.

Lege Deinen Fokus aufs Schreiben.
Im konzentrierten Schreibfluss möchtest Du keine Ablenkungen. Wechsle einfach in den Schreibfokus und blende alles bis auf Deinen Text aus.

Eine gute Geschichte will geplant sein.
Breite Deine gesamte Projektstruktur vor Dir aus. Du siehst direkt, wie Deine Kapitel, Szenen, Ereignisse, Handlungsstränge und Akteure zusammen wirken.
Von A-Z – alles, was Du brauchst.
Von der Idee über die erste Seite bis zum fertigen Buch:
Papyrus Autor geht mit Dir den ganzen Weg.

Befreites Schreiben
Der Kern ist eine Textverarbeitung von höchstem Standard. Tausende Seiten laden blitzschnell, alle Schreibfunktionen sind poliert. Die Technik läuft sauber im Hintergrund.

Dein Buchlayout
Entscheide, wie Dein Buch aussehen soll. Einrückungen, Seitenzahlen, Ränder, Fußnoten, Titelzeilen, Inhaltsverzeichnisse ... Formatiere, wie Du es brauchst.

Kompatibel zu Word
Deine Word-Dokumente können einfach übernommen werden. Wenn Du mit jemandem zusammenarbeitest, der Word benutzt, exportierst Du gewohnte doc/docx-Dateien.

E-Books selbstgemacht
Erstelle E-Books, die sauber auf Selfpublishing-Plattformen hochladen. Inklusive Vorschau und Einstellungen für epub und mobi.

Feiner Druck
Druckfassungen, die Deine Leser begeistern. Alle gängigen Druckvarianten sind enthalten – bis hin zu PDF-Print mit Farbeinstellungen wie CMYK.

Echte Buchprojekte
Projekte sind eine sichere Lösung, alle Dokumente für Dein Buch zusammen an einem Ort zu halten, mit allen Bildern, Recherche und Charakterkarten.

Synonyme und Antonyme
Unschätzbar wertvoll: Du klickst im Text auf ein Wort und kannst eine riesige Liste an Alternativen und Gegensätzen nach der perfekten Formulierung durchsuchen.

Der Duden Korrektor
Die beste deutsche Rechtschreibprüfung ist in Papyrus Autor enthalten. Der Duden Korrektor hält Grammatik und Schreibung frei von Fehlern.
Finde Deinen Schreibstil.

Analysiere die Lesbarkeit Deines Textes.
Wo sind umständliche Formulierungen? Fließen Deine Szenen so, wie sie sollen? Lass Dir Absatz für Absatz anzeigen, wo Dein Text komplexer ist, als Du es möglicherweise möchtest.

Wörtliche Rede muss sich echt anfühlen.
Mit einem Klick kannst Du jeglichen Text außerhalb Deiner Dialoge ausblenden und die Gespräche Deiner Charaktere so lesen, als würden sie direkt vor Dir ablaufen.

Schreibstil ist nicht nur Frage des Geschmacks.
Die stilistische Überarbeitung ist einer der wichtigsten Schritte, um ein ungetrübtes Lesevergnügen sicherzustellen. Die Stilanalyse hilft Dir dabei und findet Verbesserungspotential wie vage Beschreibungen, schwache Verben etc.
Jetzt musst Du das Buch nur noch schreiben ...